Häufig gestellte Fragen
Yoga wirkt gleichzeitig auf mehreren Ebenen. Durch die Körperhaltungen wird derKörper gesünder, durchlässiger, beweglicher und stärker. Durch die Atemtechniken und
der Mediation wird der Geist geschult. Durch regelmäßige Praxis kann sich stress
reduzieren, man wird geduldiger und entspannter.
Nein, Yoga ist nicht gefährlich und kann grundsätzlich von jeder/jedem praktiziert
werden. Wichtig hierbei ist, dass du niemals über deine Grenzen hinaus gehst. Dafür ist ein ausgebildeterYogalehrerin/Yogalehrer an deiner Seite sehr hilfreich!
Yogalehrer*innen wissen, für welche Haltungen du bereit bist bzw. können dir
alternativen anbieten.
Eine kurze Übersicht über unsere Angebote:
- Hatha Yoga
Hatha Yoga gehört zu den bekanntestes Yogastillen. Im Hatha Yoga werden die einzelnen Körperhaltungen für mehrere Atemzüge gehalten. Dabei steht die Verbindung von Körper,Atem und Geist im Vordergrund.
- Ashtanga Yoga (AYI)
nach Dr. Ronald Steiner: AYI® ist eine gesundheitsorientierte Form des traditionellen, kraftvollen Ashtanga Yoga. Durch eine feste Abfolge von Asanas kommt man sehr gut in die tiefe der einzelnen Körperhaltungen. Durch eine regelmäßige Praxis- und dem Ujjayi-Ton hat dieser Stil eine sehr meditative Wirkung.
- Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist eine dynamische Abwandlung des Hatha Yoga. Die einzelnen Asanas werden nicht gehalten, sondern in einem dynamischen Flow aneindergereiht.
- Yin Yoga
Mit Yin Yoga verbindet man oftmals Entspannung. Das ist auch nicht falsch, Yin Yoga ist ein sehr ruhiger Yogastil. Allerdings gehört noch etwas mehr dazu. Im Yin Yoga arbeitet man an den tieferen Schichten des Körpers - also an den Faszien, Sehnen und Gelenken. Dafür werden die Haltungen zwischen 2 - 7 Minuten gehalten und größtenteils im Sitzen und Liegen praktiziert. - Yoga für explizite Zielgruppen Wir bieten Seniorenyoga sowie Schwangeren-und Rückbildungsyoga mit Baby an. Für die jüngeren Yogis gibt es Kinder- und Teensyoga.
Fragen zur WellPass Nutzung
Ja, du kannst monatlich an fünf Yogakursen teilnehmen.
Ja, du kannst monatlich an fünf Yogakursen teilnehmen.
Fragen rund um deine Buchung
Fragen zur Yogalehrer Ausbildung
Die Yogalehrer-Basic Ausbildung orientiert sich an den Rahmenrichtlinien des
Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDYoga) und entspricht den
inhaltlichen Mindestanforderungen des ‘Leitfadens Prävention’ des GKV-
Spitzenverbandes. Dies ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss der Aufbaustufe eine
Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP).
• Mindestalter von 25 Jahren
• Mindestens drei Jahre eigene Yoga-Praxis
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
• Tiefergehendes Interesse für die Inhalte des Yoga
• Probestunde bei der Ausbildungsleiterin und persönliches Gespräch (Bei Interesse
melde dich per Email unter info@bewusstseinundleben.de und vereinbare einen
Termin.)
Für die Aufbauausbildung ist eine abgeschlossene Basic-Ausbildung (mind. 200h)
Voraussetzung.
• Mindestalter von 25 Jahren
• Mindestens drei Jahre eigene Yoga-Praxis
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
• Tiefergehendes Interesse für die Inhalte des Yoga
• Probestunde bei der Ausbildungsleiterin und persönliches Gespräch (Bei Interesse
melde dich per Email unter info@bewusstseinundleben.de und vereinbare einen
Termin.)
Für die Aufbauausbildung ist eine abgeschlossene Basic-Ausbildung (mind. 200h)
Voraussetzung.
Basic- Ausbildung:
• Gesamtkosten: 3200 €
• Anzahlung: 1500 € (fällig innerhalb von 6 Wochen nach Anmeldung)
• Restzahlung: 1700 € (zahlbar bis spätestens 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn)
Eine Teil- oder Ratenzahlung ist möglich. Hierfür wird eine Gebühr in Höhe von 100 €
berechnet. Der Gesamtbetrag ist bis zum Ende der Ausbildung zu begleichen.
Der Zuschuss durch die Bildungsprämie in Höhe von 500 € ist möglich. Bitte prüfe vor
Vertragsunterzeichnung, ob du diese geltend machen kannst.
Aufbau - Ausbildung:
Aufbauausbildung ab 2.120 €
+ Kosten für die Wahlmodule (jeweils ab 230 €) - 8 verpflichtend, um die Ausbildung
abzuschließen
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Website unter „Ausbildung“. Solltest du noch weitere Fragen haben, melde dich gerne bei uns!
erhalte exclusive Angebote
Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Angebote, Neuigkeiten und Updates direkt in Dein Postfach. Registriere Dich jetzt!