Herzlich Willkommen - Schön, dass Du hier bist!

Young sporty woman practicing yoga lesson sitting in Sukhasana exercise, Easy Seat pose with mudra gesture, working out, female arms with wrist bracelets close up, studio

Herzlich Willkommen - Schön, dass Du hier bist!

Unsere Philosophie

Die Vision ein Zentrum für Yoga, Spiritualität und persönliche Weiterentwicklung in Greifswald entstehen zu lassen, gibt es seit 2011.  Gewachsen ist nunmehr ein Team von ausgebildeten qualifizierten Lehrer*innen und Expert*innen.

Im Mittelpunkt steht der Mensch als Ganzes. In unserem Handeln spielen Persönlichkeit, Wertschätzung, Dankbarkeit und Demut eine große Rolle. Wir wissen, dass wir in der Rolle als Lehrer*in auch gleichzeitig Schüler*innen sind, dass unsere Schüler*innen auch zugleich unsere Lehrer*innen sind. Wir sind dankbar für die Erfahrung und die Möglichkeit, das zu lehren, was wir leben. 

Yoga kann entspannen, körperliche Beeinträchtigungen mindern und ein Wohlgefühl auslösen. Wenngleich dies wunderbare und wertvolle Begleiterscheinungen sind, ist Yoga so viel mehr. Er ist Weg, Perspektive und Ziel zugleich.

Mit unserem Wirken wollen wir Menschen ansprechen, berühren und dort erreichen, wo sie gerade stehen. Hierfür bieten wir verschiedene geschlossene Yoga- und Meditationskurse sowie offene Yogaklassen, Workshops & Retreats, Yogalehrer Aus-und Weiterbildungen sowie Persönlichkeits- und Zukunftscoachings an. 

Die Qualität unserer Arbeit ist durch ein natürliches Interesse an Weiterbildungen, Austausch, Supervisionen und eigener Persönlichkeitsentwicklung garantiert. Authentizität, Herzlichkeit und Transparenz sind Säulen unseres Fundaments. Sie schaffen Raum für bewusstes Sein.

Wir setzen auf Verbindung und Gemeinsamkeit. Wir laden Dich ein, Teil davon zu sein.

Herzlichst Jana & Team

Ausbildungen

Starte Deine Yogalehrer Ausbildung bei uns

Nächster Ausbildungsstart: Oktober 2023

Events & Workshops 2023

Events & Workshops 2023

Datum Uhrzeit Event
14.04.23
FR 19:00-20:00 Uhr
21.04.23
FR 18:30-20:00 Uhr
22.-23.04.23
SA 07:30-17:30 Uhr | SO 07:30 -17:30 Uhr
03.-04.06.23
SA 07:30-17:30 Uhr | SO 07:30 -17:30 Uhr
17.-18.06.23
SA 9-18 Uhr | SO 9-16 Uhr
26.-27.08.23
SA 07:30-17:30 Uhr | SO 07:30 -17:30 Uhr
Datum Uhrzeit Event
14.04.23
FR 19:00-20:00 Uhr
21.04.23
FR 18:30-20:00 Uhr
22.-23.04.23
SA 07:30-17:30 Uhr | SO 07:30 -17:30 Uhr
03.-04.06.23
SA 07:30-17:30 Uhr | SO 07:30 -17:30 Uhr
17.+18.06.23
SA 9-18-17:30 Uhr | SO 9-16 Uhr
26.-27.08.23
SA 07:30-17:30 Uhr | SO 07:30 -17:30 Uhr

FAQ

Hier findest Du Antworten auf die meistgestellten Fragen. Solltest Du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne per Mail oder telefonisch in unseren Sprechzeiten.

Fragen zum Thema Yoga

Was ist Yoga?

Mit Yoga verbinden wir in der westlichen Welt oftmals nur die Körperhaltungen (Asanas). Diese sind aber nur ein Bruchteil dessen, was wirklich hinter dem Yoga steckt! Hinter dem Yoga steckt eine dreitausend Jahre alte Tradition. Zum Yoga gehören neben den Asanas, die erst seit dem 19. Jahrhundert ein Teil des Yogas sind, auch Atemtechniken und die Meditation. In der Yogapraxis nutzt man den Atem, um den Körper mit dem Geist zu verbinden. Dafür sind keine komplizierten Haltungen-, oder ein durchtrainierter Körper nötig, wie es oft dargestellt wird! Durch die Vielfältigkeit des Yogas, ist er für jeden praktizierbar!

Was bewirkt Yoga?

Yoga wirkt gleichzeitig auf mehreren Ebenen. Durch die Körperhaltungen wird der Körper gesünder, durchlässiger, beweglicher und stärker. Durch die Atemtechniken und der Mediation wird der Geist geschult. Durch regelmäßige Praxis kann sich Stress reduzieren, man wird geduldiger und entspannter.

Ist Yoga gefährlich?

Nein, Yoga ist nicht gefährlich und kann grundsätzlich von jeder/jedem praktiziert werden. Wichtig hierbei ist, dass du niemals über deine Grenzen hinaus gehst. Dafür ist ein/e ausgebildete/r Yogalehrerin/Yogalehrer an deiner Seite sehr hilfreich! Yogalehrer*innen wissen, für welche Haltungen du bereit bist bzw. können dir ggf. Alternativen anbieten. 

Welche Yogastunde passt zu mir?

Der Yoga ist sehr vielfältig, daher gibt es für jede/jeden den passenden Stil. Es ist ratsam, am Anfang verschiedene Stile auszuprobieren, um einen für sich passenden zu finden. Eine kurze Übersicht über unsere Angebote:

Hatha Yoga
Hatha Yoga gehört zu den bekanntestes Yogastillen. Im Hatha Yoga werden die einzelnen Körperhaltungen für mehrere Atemzüge gehalten. Dabei steht die Verbindung von Körper, Atem und Geist im Vordergrund.

Ashtanga Yoga (AYI) nach Dr. Ronald Steiner
AYI® ist eine gesundheitsorientierte Form des traditionellen, kraftvollen Ashtanga Yoga. Durch eine feste Abfolge von Asanas kommt man sehr gut in die tiefe der einzelnen Körperhaltungen. Durch eine regelmäßige Praxis- und dem Ujjayi-Ton hat dieser Stil eine sehr meditative Wirkung.

Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist eine dynamische Abwandlung des Hatha Yoga. Die einzelnen Asanas werden nicht gehalten, sondern in einem dynamischen Flow aneinandergereiht.

Yin Yoga
Mit Yin Yoga verbindet man oftmals Entspannung. Das ist auch nicht falsch, Yin Yoga ist ein sehr ruhiger Yogastil. Allerdings gehört noch etwas mehr dazu. Im Yin Yoga arbeitet man an den tieferen Schichten des Körpers - also an den Faszien, Sehnen und Gelenken. Dafür werden die Haltungen zwischen 2 - 7 Minuten gehalten und größtenteils im Sitzen und Liegen praktiziert.

Yoga für explizite Zielgruppen
Wir bieten Seniorenyoga sowie Schwangeren-und Rückbildungsyoga mit Baby an. Für die jüngeren Yogis gibt es Kinder- und Teensyoga.

Fragen rund um deine buchung

Warum sollte ich das Zentrum für Yoga und Coaching "BewusstSein & Leben" besuchen?

Mit unserem Wirken wollen wir Menschen ansprechen, berühren und dort erreichen, wo sie gerade stehen. Hierfür bieten wir verschiedene geschlossene Yoga- und Meditationskurse sowie offene Yogaklassen, Workshops & Retreats, Yogalehrer Aus-und Weiterbildungen sowie Persönlichkeits- und Zukunftscoachings an. Die Qualität unserer Arbeit ist durch ein natürliches Interesse an Weiterbildungen, Austausch, Supervisionen und eigener Persönlichkeitsentwicklung garantiert. Authentizität, Herzlichkeit und Transparenz sind Säulen unseres Fundaments. Sie schaffen Raum für bewusstes Sein. Wir setzen auf Verbindung und Gemeinsamkeit. Wir laden dich ein, Teil davon zu sein.

Wie kann ich mich anmelden/eine Yogastunde buchen?

Du hast mehrere Möglichkeiten, dich bei uns für eine Yogastunde anzumelden:

Über unsere Website:
Unter Yoga > Stundenplan findest du unsere Kurse. Suche dir Deinen Kurs aus und klicke auf „Jetzt anmelden“. Du wirst dann automatisch zu unserem Buchungssystem „Eversports“ weitergeleitet. Dort legst du dir ein Profil an und schließt die Buchung ab.

Direkt über Eversports:
Lade dir die Eversports App auf dein Smartphone, oder gehe auf die Website von Eversports und suche dort unsere Yogaschule. Dort kannst du dich für alle Yogaklassen anmelden.

Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an.

Was muss ich wissen, wenn ich zum ersten mal vorbeikomme?

Vor Kursbeginn

Um ganz entspannt anzukommen, sei gern ca. 15 Minuten vor Klassen- oder Kursbeginn da. Vor Deiner ersten Stunde bekommst du von uns einen Anmeldebogen, mit welchem wir Deinen gesundheitlichen Zustand abfragen. Nimm dir dafür bitte einige Minuten Zeit.

Es wäre gut, wenn du ein bis zwei Stunden vor Deiner Yogaklasse nichts mehr Schweres ist, damit sich dein Körper und Geist ganz auf den Yoga konzentrieren können 🙂

Bitte schalte dein Handy während der Zeit bei uns aus oder in den Flugmodus.

Umkleiden, Kleidung, Trinken & Equipment

Kann ich mich vor Ort umziehen?
Wir haben jeweils eine Umkleide für Damen und Herren mit abschließbaren Schränken für deine Wertsachen.

Passende Kleidung:
Zum Praktizieren benötigst du bequeme Kleidung und evtl. Socken für die Entspannung. Yoga wird grundsätzlich barfuß und ohne Socken praktiziert.

Brauche ich etwas zu trinken?
Tee und Wasser haben wir vor Ort. Bediene dich gerne daran 🙂

Muss ich mein eigenes Equipment mitnehmen oder kann ich es mir ausborgen?
Für den Yogaunterricht brauchst du nichts weiter mitzubringen, da wir Yogamatten, Decken, Kissen u. a. in ausreichender Zahl vor Ort haben. Du kannst natürlich auch deine eigene Yogamatte mitbringen und benutzen, wenn du das möchtest.

Was mache ich, wenn ich etwas gebucht habe, aber nicht kommen kann?

Stornierung offener Klassen / WellPass:
Du kannst deine Buchung für die wöchentlichen offenen Yogastunden 24 Stunden vor Beginn kostenfrei in Deinem Buchungskonto stornieren. Bei einer Spätabsage (innerhalb von 24 h vor Klassenbeginn) wird dir die Einheit in Rechnung gestellt (auch bei Nutzung von WellPass).

Stornierung geschlossener Kurseinheiten
Bei geschlossenen Kursen brauchst du dich nicht abzumelden, wenn du mal nicht kommen kannst. Für die Krankenkassenbescheinigung am Ende des Kurses benötigst Du acht von zehn Einheiten. Solltest du aus Krankheitsgründen  kurzfristig absagen müssen, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir finden einen Lösung!

Stornierung von Workshops, Retreats & Ausbildung:
Hier gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die du dem jeweiligen Bereich entnehmen kannst.

Was sollte ich sonst noch wissen?

Wir freuen uns, dass du Teil der Gemeinschaft bist! Mit Deinem regelmäßigen Kommen ermöglicht du uns zu arbeiten, zu wachsen und weitere wunderbare Sachen für dich entstehen zu lassen. Dafür danken wir dir! Solltest du Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben, lass es uns gern wissen.

fragen zur wellpass-nutzung

Wie melde ich mich für eine Yogastunde mit Wellpass an?

Für deine erste Stunde mit Wellpass kontaktiere uns bitte, damit wir dich für Wellpass in unserem System freischalten können. Wenn wir dich freigeschaltet haben, kannst du dich eigenständig über Eversports anmelden.

Warum muss ich mich zusätzlich noch über Eversports anmelden?

Die Plätze in unseren Kursen sind begrenzt. Damit du einen Platz gesichert hast, ist es nötig, dass du dich vorab über unser Buchungssystem „Eversports“ anmeldest. Wellpass und Eversports haben leider keine Schnittstelle, sodass du dich separat anmelden musst.

Wie logge ich mich vor Ort mit Wellpass ein?

Du findest am Empfang einen QR-Code, den du vor jeder Stunde mit der Wellpass-App scannst.

Sind meine Teilnahmen mit dem Wellpass monatlich begrenzt?

Nein, es gibt keine Teilnahmebegrenzung.

Wie sind die Stornierungsregeln für Wellpasskunden?

Du kannst deine Buchung für die wöchentlichen offenen Yogastunden 24 Stunden vor Beginn kostenfrei in Deinem Buchungskonto stornieren. Bei einer Spätabsage (innerhalb von 24 h vor Klassenbeginn) wird dir die Einheit in Rechnung gestellt.

fragen zur Yogaleherausbildung

Welche Ausbildungen bieten wir an?

Bei uns kannst du die 200h Basic Yogalehrer*innen Ausbildung machen und (anschließend) die 300h Aufbauausbildung.

Woran orientiert sich die Ausbildung?

Die Yogalehrer-Basic Ausbildung orientiert sich an den Rahmenrichtlinien des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDYoga) und entspricht den inhaltlichen Mindestanforderungen des ‘Leitfadens Prävention’ des GKVSpitzenverbandes. Dies ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss der Aufbaustufe eine Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP).

Wo liegen die Schwerpunkte in der Ausbildung?

Neben den körperlichen Aspekten des Yoga und der Didaktik des Unterrichts sind weitere Schwerpunkte die Psychologie des Geistes, Geschichte & Philosophie, Atem & Pranayama, Stimme & Stimmtraining für Yogalehrer, Ernährung, Meditation und Achtsamkeit.

Wie viele Teilnehmer*innen sind in einer Ausbildungsgruppe?

Eine Gruppengröße von max. 12 Teilnehmer*innen pro Ausbildungsgruppe ermöglicht eine persönliche Ausbildung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen angepasst ist.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?

  • Mindestalter von 25 Jahren
  • Mindestens drei Jahre eigene Yoga-Praxis
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
  • Tiefergehendes Interesse für die Inhalte des Yoga
  • Probestunde bei der Ausbildungsleiterin und persönliches Gespräch (Bei Interesse melde dich per Email unter info@bewusstseinundleben.de und vereinbare einen Termin.)
  • Für die Aufbauausbildung ist eine abgeschlossene Basic-Ausbildung (mind. 200h) Voraussetzung.

Gibt es eine Abschlussprüfung?

Die Basic- Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab:
Theoretische Prüfung
Die theoretische Prüfung umfasst eine 120-minütige schriftliche Prüfungsleistung, in der das vermittelte Wissen der Ausbildung schriftlich abgefragt wird.
Praktische Prüfung
Die praktische Prüfung umfasst die Erstellung eines 10 Wochenkursplanes (Hausarbeit) und 3 praktische Lehrproben, wobei die 3. Lehrprobe die praktische Prüfung ist

Prüfungsleistung in der Aufbau-Ausbildung ist eine Lehrprobe (60 Minuten) sowie eine Hausarbeit (15-20 Seiten) über ein selbstgewähltes Thema in Bezug auf Yoga. Das Thema präsentiert ihr dann mündlich ca. 20 Minuten.

Wie viel kostet die Ausbildung?

Basic- Ausbildung

  • Gesamtkosten: 3200 €
  • Anzahlung: 1500 € (fällig innerhalb von 6 Wochen nach Anmeldung)
  • Restzahlung: 1700 € (zahlbar bis spätestens 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn)
  • Eine Teil- oder Ratenzahlung ist möglich. Hierfür wird eine Gebühr in Höhe von 100 € berechnet. Der Gesamtbetrag ist bis zum Ende der Ausbildung zu begleichen. Der Zuschuss durch die Bildungsprämie in Höhe von 500 € ist möglich. Bitte prüfe vor
    Vertragsunterzeichnung, ob du diese geltend machen kannst.

Aufbau - Ausbildung:

  • Aufbauausbildung ab 2.120 €
  • + Kosten für die Wahlmodule (jeweils ab 230 €) - 8 verpflichtend, um die Ausbildung abzuschließen

Was muss ich noch über die Ausbildung wissen?

Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Website unter „Ausbildung“. Solltest du noch weitere Fragen haben, melde dich gerne bei uns!

Unsere Bürozeiten

Zu folgenden Zeiten sind wir telefonisch für Dich erreichbar

Montags 8-12 Uhr & 13-15 Uhr 

Dienstags 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Mittwochs 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Donnerstags 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Freitags 8-12 Uhr

Telefonnummer: 03834 7755211

Außerhalb der Bürozeiten schreibe uns gerne eine E-Mail.

Unsere Bürozeiten

Zu folgenden Zeiten sind wir telefonisch für Dich erreichbar:

Montags 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Dienstags 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Mittwochs 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Donnerstags 8-12 Uhr & 13-15 Uhr

Freitags 8-12 Uhr

Telefonnummer: 03834 7755211

Außerhalb der Bürozeiten schreibe uns gerne eine E-Mail.

Gratefulness – Woman expressing gratitude with hands. Close up image of female hands in prayer position outdoor. Self-care practice for wellbeing

Copyright © 2022 BewusstSeinUndLeben

Logo

Ashtanga Yoga Basic nach der AYI Methode

Schaffe neue Grundlagen in Deiner Yogapraxis!

In dieser Grundlagenklasse erarbeitest Du Dir einen Teil der 1. Serie in der Basic Form. Du lernst die Grundhaltungen nach der AYI (Ashtanga Yoga Innovation) Methode von Dr. Ronald Steiner, wobei die modernen Erkenntnisse aus der Faszienforschung und Medizin sowie therapeutisches Wissen ständige Begleiter in der Stunde sein werden. So wird der Ashtanga Yoga auch für diejenigen möglich, die keine geborenen Akrobaten sind :-) Vielmehr schenkt Dir die Methode ein tieferes Verständnis für Deine Praxis und respektiert und wertschätzt Dien körperliche Form.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Die Stunden sind offen und fortlaufend. Du kannst jederzeit einsteigen. Du kannst Deine Kenntnisse ein der Individualpraxis vertiefen.

Montag: 18:00-19:30 Uhr Dienstag: 08:30-10:00 Uhr Donnerstag: 18:00 - 19:30 Uhr